Wintersemester 2019/20
Klassisch-Archäologische Vorträge
Datum | Dozent/-in und Thema des Vortrages | Ort |
---|---|---|
24.10.2019 19 Uhr |
Dr.-Ing. Dr. h.c. Hermann Kienast, München: Monumentalarchitektur im Heraion von Samos |
DW1 - Antikensammlung |
12.11.2019 18:00 Uhr |
URBAN ROOTS Bridging the Gap Nicholas Cahill, Standardized Housing and Diverse Communities: the example of Olynthus in Ancient Creece Clara Weber, A psychological perspective on residential appropriation in standardised housing environments |
Doppelvortrag Ringvorlesung: CAP 2, Hörsaal A |
21.11.2019 19 Uhr |
Prof. Dr. Anna Anguissola, Pisa: Domus oder Villa? Die Gestaltung, Anlage und Ausstattung der mehrgeschossigen Wohnhäuser am Stadtrand von Pompeji. |
DW 1 - Antikensammlung |
12.12.2019 |
Prof. Dr. Marcello Barbanera, Rom: Ranuccio Bianchi Bandinelli. Archäologie und Kultur in Italien vor und nach dem zweiten Weltkrieg | DW1-Antikensammlung |
15.01.2020 16 Uhr |
Dr. Philipp Kobusch, Kiel: Habilitationsvortrag. SPQR – Der Genius Populi Romani und der Genius Senatus in der römischen Staatskunst -Der Vortrag ist fakultätsöffentlich- |
Audimax, Hörsaal A |
15.01.2020 18 Uhr |
Prof. Dr. Feuser, Kiel: Discovering Greek & Roman Cities - Erfahrungen und Perspektiven eines MOOC | LS 8, R. 101 |
16.01.2020 19 Uhr |
Prof. Dr. Michael Heinzelmann, Köln: Ostia, Portus, Rom. Neue Beobachtungen zur größten Handelsdrehscheibe der antiken Welt | DW1 - Antikensammlung |
21.01.2020 19 Uhr |
Prof. Dr. Annette Haug, Kiel: Jahresvortrag. "Wozu braucht man Bilder? Eine Antwort aus dem antiken Pompeji". | Kieler Rathaus, Ratsaal (Eingang Waisenhofstr.) |
30.01.2020 19 Uhr |
Dr. Philipp Kobusch, Kiel: Der Innenraum griechischer Tempel - ein Ort rituellen und sozialen Handelns | DW1- Antikensammlung |
10.02.2020 16:15 Uhr |
Prof. Dr. William van Andringa, École Pratique des Hautes Études Paris-PSL (Vortrag im Rahmen des Biweekly Colloquium): Words are Not Enough. Materiality of Funerary Rituals in Roman Pompeii |
Leibnitzstraße 1, Raum 204 |
Konferenzen - Kolloquien - Workshops
Klassisch-Archäologische Kolloquien, Tagungen und Workshops im Wintersemester 2019
Datum | Art und Titel der Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
01.11.2019 08:00-18:00 Uhr |
Altertumswissenschaftliches Doktoranden- und Post-Doc- Kolloquium Programm Kolloquium |
Ludewig Meyn-Str. 11a, R. EG 003 |
20.11. 08:30-16:30 Uhr 21.11. 09:00-11:00 Uhr |
KörperBilder: Repräsentation und Identität in Antike und Gegenwart. Programm KörperBilder |
20.11. Am botanischen Garten 7, R. E59 21.11. Ludewig-Meyn-Str. 11a, R EG009 |
22.11.-23.11.2019 |
Klassisch-Archäologisches Doktoranden- und Post-Doc-Kolloquium |
WSP3 - Raum 9 |