Startseite
Impressum
Benutzerspezifische Werkzeuge
🔒
-
A
+
Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Philosophische Fakultät
Institut für Klassische Altertumskunde
Klassische Archäologie
Forschung
Ikonographie
SPQR - Zur Rolle des Genius Populi Romani und des Genius Senatus in der römischen Staatskunst (Kobusch)
≡
Navigation
Aktuelles - Termine - Vorträge
Allgemeine Informationen
Personen & Sprechzeiten
Studium
Antikensammlung
Forschung
Architektur und ihre Ausstattung
Aufarbeitung von Grabungsmaterial
Feldforschung
Ikonographie
SPQR - Zur Rolle des Genius Populi Romani und des Genius Senatus in der römischen Staatskunst (Kobusch)
Skulptur und Relief
Urbanscapes/Landscapes
Abschlussarbeiten
Abgeschlossene Projekte
ERC Grant DECOR
SFB "TransformationsDimensionen"
Exzellenzcluster "ROOTS"
ERASMUS+/ PONS
Zehn Gründe, Klassische Archäologie in Kiel zu studieren
Info
Diese Seite an jemanden versenden
Empfängeradresse (E-Mail)
(Erforderlich)
Die E-Mail-Adresse, an die Sie den Link versenden möchten.
Absenderadresse
(Erforderlich)
Ihre E-Mail-Adresse
Kommentar
Kommentar zur Empfehlung
Bitte geben Sie den Validationscode ein.
(Erforderlich)
Soziale Netzwerke
Diese Seite tweeten
Diese Seite auf Facebook teilen
Diese Seite auf Google+ teilen
Permalink & QR
http://www.klassarch.uni-kiel.de/de/forschung/ikonographie-dekor/spqr-zur-rolle-des-genius-populi-romani-und-des-genius-senatus-in-der-roemischen-staatskunst
http://www.klassarch.uni-kiel.de/resolveuid/a7457176128b455b8c94f4c84ab539fa