Startseite
Impressum
Benutzerspezifische Werkzeuge
🔒
-
A
+
English
Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Philosophische Fakultät
Institut für Klassische Altertumskunde
Klassische Archäologie
ERC Grant DECOR
Teilprojekt 4: Dekorative Prinzipien römischer Tempel in Italien
≡
ERC Grant DECOR
Navigation
Aktuelles - Termine - Vorträge
Allgemeine Informationen
Personen & Sprechzeiten
Studium
Antikensammlung
Forschung
ERC Grant DECOR
Teilprojekt 1: Wohnen im spätrepublikanischen Italien
Teilprojekt 1a: Die Insula del Citarista in Pompeji - Bauaufnahme und Bauforschung
Teilprojekt 1b: Eye-Tracking für einen archäologischen Kontext: das Tablinum der Casa di Marcus Lucretius Fronto
Teilprojekt 1c: Marble use in domestic settings
Teilprojekt 1d: Amoena utilitas: decoration, display, and functionality in the basis villae
Teilprojekt 2: Mobile Decorwelten - Das Inventar der Insula di Menandro (I, 10) von Pompeji
Teilprojekt 3: Die Insula IX,5 in Pompeji als Kontext decorativer Systeme
Teilprojekt 4: Dekorative Prinzipien römischer Tempel in Italien
Teilprojekt 5: Hauptstraßen als decorativ gestaltete Funktionsräume
Teilprojekt 6: Atmosphären und Gefühlsräume in antiken Städten: Rom und Pompeji (Kooperation mit ROOTS)
Personen
Pompeji-Netzwerk
SFB "TransformationsDimensionen"
Exzellenzcluster "ROOTS"
ERASMUS+/ PONS
Zehn Gründe, Klassische Archäologie in Kiel zu studieren
Info
Feedback zur Seite
Rückmeldung an Autor
Name
(Erforderlich)
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
E-Mail
(Erforderlich)
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
Betreff
(Erforderlich)
Nachricht
(Erforderlich)
Bitte geben Sie den Validationscode ein.
(Erforderlich)