Wintersemester 2018/19
Klassisch-Archäologische Vorträge
Datum | Dozent/-in und Thema des Vortrages | Ort |
---|---|---|
18.10.2018 18 Uhr |
PD Dr. Alfred Schäfer, Köln: Hafenlogistik im römischen Köln | DW1 - Antikensammlung |
08.11.2018 18 Uhr |
Prof. Dr. Wulf Raeck, Frankfurt: Schön oder ähnlich? Ansichten zur antiken Portraitkunst | DW1 - Antikensammlung |
13.12.2018 18 Uhr |
Dr. Daniel Graepler, Göttingen: Johann Joachim Winckelmann und die Begründung der Archäologie als Universitätsdisziplin | DW1 - Antikensammlung |
10.01.2019 18.15 Uhr |
Vortrag entfällt! Anne-Sophie Dreßen, Kiel: Referenzstrategien zwischen Kasten- und Deckelreliefs stadtrömischer Sarkophage. Eine chronologische Entwicklung |
WSP3 - Raum 9 |
17.01.2019 18.15 Uhr |
Dr. Taylor Lauritsen, Kiel: Urban Economy in Roman Lucania: 5 Seasons of Excavation at Grumentum | WSP3 - Raum 9 |
24.01.2019
18.15 Uhr |
Dr. Torben Keßler, Kiel: Athena am Proteichisma. Zum göttlichen Schutz vor den Stadtmauern | WSP3 - Raum 9 |
31.01.2019 18 Uhr |
Prof. Dr. Jörg Rüpke, Erfurt: Religion als Urbanität: Ein anderer Blick auf Stadtreligion | DW1 - Antikensammlung |
07.02.2019
18.15 Uhr |
Dr. Torsten Bendschus, Kiel: Zisch! Peng! Klirr! – Dissonanz als Effekt römischer Objekte der multi-sensoriellen Wahrnehmung |
WSP3 - Raum 9 |
14.02.2019 18 Uhr |
Dr. Paul Scheding, München: Ein antiker Ballungsraum. Städte und Stadtbilder im römischen Nordafrika | DW1- Antikensammlung |
20.03.2019 14 Uhr |
Dr. Kelly Reed, Oxford: A taste of Empire: Recontructing Foodways in Roman Pannonia | Seminarraum UFG |
28.03.2019 18 Uhr |
Vortrag entfällt!! Prof. Dr. Hilmar Klinkott, Kiel: Die griechischen "Staatsverträge" mit den Persern - ein historisches Phänomen? | DW1- Antikensammlung |
10.04.2019 | Ausstellungsworkshop zu den Ausstellungen: Die neuen Bilder des Augustus (Hamburg) und Augustus in der Provinz (Kiel) | DW1 Studio |
11.04.-12.04.2019 | Hauskolloquium neue Funde und Forschungen | WSP 3, Raum 9 |
Konferenzen - Kolloquien - Workshops
Klassisch-Archäologische Kolloquien, Tagungen und Workshops im Wintersemester 2018/2019
Datum | Art und Titel der Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
23.-27.10.2018 | Kolloquium "Urban Water" Programm Poster |
IBZ |
30.10.-02.11.2018 | Kolloquium "Hellenistic Architecture and Human Action" Programm Poster |
IBZ |
15.-17.11.2018 | Kolloquium "Narrative Strategien in der keramischen Bilderwelt des 4. Jhs. v. Chr. im Vergleich" Programm |
DW1 - Antikensammlung |
10.12.2018 |
Workshop SFB1266: Transformations in early Greek societies and landscapes (nicht öffentlich) |
OS75, S1, Raum 117 |
31.01.2019 | Interdisziplinärer Workshop "Antike Heiligtümer" Programm |
DW1 - Antikensammlung |
20.-22.02.2019 | Kolloquium "Principles of Decoration in the Roman World" im Rahmen des ERC Grant DECOR (nicht öffentlich) Programm/Poster |
DW1 / IBZ |
25.-28.02.2019 | Winter School "Kultur am Abgrund? Winter School zur Sensibilisierung für Kulturgüterschutz" Programm |
LS1 - R.106a und LS1 - R.209a |
04.-08.03.2019 | Spring School "Creating Innovative Teaching and Learning Content in Archaeology with R" Programm folgt |
Raum folgt |
Klassisch-Archäologische Ausstellungen, Führungen und sonstige Veranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Datum | Art und Titel der Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
28.09.2018 16 Uhr |
"Nacht der Wissenschaften" in der Antikensammlung Programm |
DW1 - Antikensammlung |
07.10.2018 11 Uhr |
Sammlungsführung: Nackt, geradlinig und anmutig? | DW1 - Antikensammlung |
16.10.2018 19 Uhr |
Semesterauftakt der Klassischen Archäologie | OS40 - Raum 13 |
17.10.2018 16:15 Uhr |
Vorkurs: Führung durch die Antikensammlung | DW1 - Antikensammlung |
17.10.2018 17:15 Uhr |
Semestereröffnung des Instituts für Klassische Altertumskunde | DW1 - Antikensammlung |
23.10.2018 18:30 Uhr |
Sammlungsführung: Erzählende Grabkunst | DW1 - Antikensammlung |
28.10.2018 11 Uhr |
Sonntagsführung: Erzählende Grabkunst | DW1 - Antikensammlung |
04.11.2018 11 Uhr |
Buchpräsentation in der Antikensammlung | DW1 - Antikensammlung |
17.11.2018 18 Uhr |
Konzert in der Antikensammlung | DW1 - Antikensammlung |
25.11.2018 11 Uhr |
Sonntagsführung: Andriantes | DW1 - Antikensammlung |
05.12.2018 18:30 Uhr |
Sammlungsführung: Entführt und nicht verfolgt? | DW1 - Antikensammlung |
09.12.2018 |
Sonntagsführung: Entführt und nicht verfolgt? | DW1 - Antikensammlung |
09.01.2019 18:30 Uhr |
Sammlungsführung: Wohlstand und Frieden nehmen Gestalt an | DW1 - Antikensammlung |
16.01.2019 17 bis 20 Uhr |
Nachts im Museum – Die Antikensammlung bei Kerzenschein | DW1 - Antikensammlung |
06.02.2019 18:30 Uhr |
Sammlungsführung: Die ersten Kaiserinnen Roms | DW1 - Antikensammlung |
10.02.2019 11 Uhr |
Sammlungsführung: Wohlstand und Frieden nehmen Gestalt an | DW1 - Antikensammlung |
20.02.2019 18:30 Uhr |
Präsentation des neuen Interaktiven Münzkatalogs der Antikensammlung zu Kiel |
DW1 - Antikensammlung |
06.03.2019 18:30 Uhr |
Präsentation des neuen Audioguides der Antikensammlung zu Kiel |
DW1 - Antikensammlung |
17.03.2019 11 Uhr |
Sammlungsführung: Faustkämpfer und Thermenherrscher | DW1 - Antikensammlung |
20.03.2019 11 Uhr |
Sammlungsführung: Faustkämpfer und Thermenherrscher | DW1 - Antikensammlung |
05.04.2019 19 Uhr |
Eröffnung Sonderaustellung: "Antike im Druck- Zwischen Imagination und Empirie" | DW1-Antikensammlung |
06.04.-07.07.2019 | Sonderausstellung: "Antike im Druck -Zwischen Imagination und Empirie" | DW1-Antikensammlung |