Sommersemester 2014
Klassisch-Archäologische Vorträge im Sommersemester 2014
Donnerstag, 10.04.2014, 20 Uhr
Dr. Johannes Lipps (München): Das Forum Romanum in der Spätantike. Notdürftige Reparatur oder intendierte Neugestaltung?
DW1 - Antikensammlung Kunsthalle zu Kiel
Mittwoch, 16.04.2014, 18.15 Uhr
PD Dr. Konrad Hitzl (Kiel): Zur Chronologie des Schatzhauses der Athener in Delphi
CAP 2 (Audimax), Hörsaal A
Donnerstag, 24.04.2014, 18.15 Uhr
Anne-Sophie Dreßen M.A. (Kiel): Referenzstrategien auf stadtrömischen Sarkophagen. Fragestellung und Methode.
JMS5 - R.5 - Seminarraum Klassische Archäologie
Donnerstag, 15.05.2014, 20 Uhr
Prof. Dr. Martin Zimmermann (München): Augustus - der erste römische Kaiser und das organisierte Vergessen
DW1 - Antikensammlung Kunsthalle zu Kiel
Donnerstag, 22.05.2014, 18.15 Uhr
Dr. Ute Kelp (Köln): Grabdenkmal und lokale Identität. Phrygien in der römischen Kaiserzeit
JMS5 - R.5 - Seminarraum Klassische Archäologie
Mittwoch, 04.06.2014, 18.15 Uhr
PD Dr. Mateusz Żmudziński (Wroclav): Economy in the Roman Province of Upper Dacia (Dacia Superior)
CAP2 - Audimax, Hörsaal F
Donnerstag, 05.06.2014, 18.15 Uhr
PD Dr. Mateusz Żmudziński (Wroclav): Supply of water in Roman Imperium
JMS5 - R.5 - Seminarraum Klassische Archäologie
Donnerstag, 12.06.2014, 18.15 Uhr
Stephanie Merten M.A. (Freiburg): Raumdeterminanten und Handlungsräume. Facetten einer Stadt am Beispiel des pompejanischen Forums
JMS5 - R.5 - Seminarraum Klassische Archäologie
Donnerstag, 19.06.2014, 20 Uhr
Prof. Dr. Friederike Fless (Berlin): Roms Grenzen
DW1 - Antikensammlung Kunsthalle zu Kiel
Donnerstag, 03.07.2014, 18.15 Uhr
Philipp Kobusch (Kiel): Kult und Politik: Überlegungen zu griechischen Bundesheiligtümern
JMS5 - R.5 - Seminarraum Klassische Archäologie
Donnerstag, 10.07.2014, 20 Uhr
Prof. Dr. Dietrich Boschung (Köln): Unheimliche Skulpturen
DW1 - Antikensammlung Kunsthalle zu Kiel
Montag, 14.07.2014, 16.15 Uhr
Prof. Dr. Sebastian Schmidt-Hofner (Tübingen): Landscape as Metaphor: Attica in the Political Imagery of Classical Athens
Leibnitzstr. 1 - Raum 204