Sommersemester 2018
Klassisch-Archäologische Vorträge
Datum | Dozent/-in und Thema des Vortrages | Ort |
---|---|---|
15.03.2018 | 20 Uhr - Dr. P. von Rummel (Berlin): Die Stadt des gelben Marmors: neue Forschungen in Simitthus (Chimtou, Tunesien) | DW1 - Antikensammlung |
19.-20.04.2018 |
Melammu-Workshop des Instituts für Klassische Altertumskunde: Hellenistic Poleis and Near Eastern City Culture in the Ptoelmaic and Seleucid Empire Programm |
Kiellinie 5 |
26.04.2018 | 20 Uhr - PD Dr. Konstantinos Kissas (Trier): Sikyon - die Suche nach der vorhellenistischen Stadt. Aktuelle Forschungen | DW1 - Antikensammlung |
30.05. - 01.06.2018 | Kolloquium "Neue Funde und Forschungen" Programm | WSP3 - Raum 9 |
31.05.2018 | 20 Uhr - Dr.-Ing. Kai Wellbrock (Lübeck): Die Entwicklung der Wasserbewirtschaftung von Pergamon in hellenistisch-römischer Zeit unter besonderer Berücksichtigung der innerstädtischen Versorgungslage | DW1 - Antikensammlung |
18.06.2018 | 17 Uhr - Dr. Torsten Bendschus, Dr. des. Michael Feige: Poseidon – Mythos und Kult des Meeresgottes (Kieler Uni Live auf der Kieler Woche) | Kiellinie |
21.06.2018 | 20 Uhr - Prof. Dr. Stefan Feuser (Kiel): Meereslust? Seefahrt in der Antike | DW1 - Antikensammlung |
19.07.2018 | 20 Uhr - Prof. Dr. Andreas Grüner (Erlangen): Neros Gold. Der Problemfall der Alexanderstatue des Lysipp | DW1 - Antikensammlung |