Wintersemester 2017/18
Klassisch-Archäologische Vorträge
Datum | Dozent/-in und Thema des Vortrages | Ort |
---|---|---|
12.10.2017 | 20 Uhr - Dr. Michael Blömer (Aarhus): Stadt und Kult im antiken Nordsyrien. Neue Forschungen in Doliche und im Heiligtum des Iuppiter Dolichenus | DW1 - Antikensammlung |
16.11.2017 | 20 Uhr - Dr. Christian Russenberger (Berlin): Indigenes Wohnen zwischen Griechen und Puniern. Elemente kultureller Identität in einem frühhellenistischen Wohnquartier auf dem Monte Iato (Sizilien) | DW1 - Antikensammlung |
17.11.2017 | 22 Uhr - Night of the Profs: Dr. Manuel Flecker (Kiel): Munera Gladiatoria. Die Inszenierung römischer Werte im Amphitheater | OS40 - Norbert-Gansel-Hörsaal |
07.12.2017 | 20 Uhr - Prof. Dr. Monika Trümper (Berlin): Die Entwicklung der Badekultur im späthellenistischen Pompeji. Neue Forschungen in den Stabianer Thermen | DW1 - Antikensammlung |
13.-16.12.2017 | geblockte Veranstaltung: Kolloquium 'Neue Funde und Forschungen' Programm | WSP3 - Raum 9 |
13.01.2018 | „Neue Forschungen“ Workshop der Doktoranden und Habilitanden des Instituts für Klassische Altertumskunde der CAU Kiel Programm |
LS6 - Raum 26 |
24.01.2018 | 20 Uhr - Prof. Dr. Niklas Holzberg (München): Ab armis ad umbras: Zu Anfang und Ende von Vergils Aeneis |
DW1 - Antikensammlung |
15.02.2018 | 20 Uhr - Prof. Dr. Stefan Feuser (Kiel): Meereslust? Seefahrt in der Antike |
DW1 - Antikensammlung |